Weihnachtsfeier 2011

 Unser Jahresabschluss fand dieses Jahr am Samstag den 10.12.2011 statt. Es sollte einmal etwas anders laufen als sonst: wir gingen selbst einkaufen. Nachdem jeder sein Rätsel gelöst hatte (zum Beispiel: Stadt aus Frankreich? Lösung: Lyon > Zutat: Lyoner), begann der Einkaufsmarathon durch den ortsansässigen Supermarkt.

 

        

Nach 45 Minuten war alles gefunden und wir konnten die Kasse ansteuern. Im Gerätehaus angekommen begannen die Vorbereitungen für das Abendessen.


Auf dem Speiseplan standen Wienerwürstchen und überbackene Schnitten, welche sich jeder natürlich selbst belegen konnte.
Die Zeit, welche der Ofen nun brauchte, überbrückten wir mit einem Rätsel. Fragen rund um die Feuerwehr mussten gelöst werden.

        

Außerdem bastelten wir ein kleines Planspiel an unserem Whiteboard im Schulungsraum.

Zu guter Letzt alarmierte uns Mario zu einer Rauchentwicklung auf dem Gelände der Feuerwehr Löbau. Der brennende Unrat war schnell gelöscht, das Fahrzeug in Windeseile wieder Einsatzbereit und wir stellten uns zu einem Gruppenfoto auf.

 

 

 

letzte Einsätze

02.07.2025  
Brandeinsatz  
Brand Scheune mehr...
01.07.2025  
Hilfeleistung  
Türöffnung mehr...
29.06.2025  
Hilfeleistung  
Verkehrsunfall mehr...
29.06.2025  
Hilfeleistung  
Verkehrsunfall mehr...
27.06.2025  
Hilfeleistung  
Türöffnung mehr...

Login



Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung ! - Weiter

Ein Notruf kann von jedem Telefon aus immer kostenlos erfolgen –  Dies gilt auch für Mobiltelefone. in Deutschland wurde die 112 als Notrufnummer eingeführt. Der Anrufer sollte erst auflegen, wenn die angerufene Leitstelle keine Fragen mehr hat und das Gespräch beendet.  Weitere Infos auf der Webseite:  Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) - Weiter